Schulmaterial und Spielzeug

Lernen, spielen und kuscheln

Auch in Flörsheimer Kitas und Schulen gibt es immer wieder Bedarf an Materialien oder neuen Spielgeräten. Mit den Erlösen aus unseren Benefiz-Konzerten, unseren Ständen auf Festen und aus Spenden haben wir in der Vergangenheit schon oft Schulmaterial und Spielzeug für die Kinder kaufen können. Wir orientieren uns dabei am Bedarf, den die Lehrer und Erzieher äußern.

Schulmaterial und Spielzeug

Spielsachen sollen Kinder trösten

Der Hospizverein Lebensbrücke e.V. in Flörsheim begleitet schwerkranke Kinder und Erwachsene, sowie deren Familien. Seit Sommer 2011 gibt es nun auch ein stationäres Hospiz. Für Besucherkinder im Hospiz kaufe der Stern des Südens Kindermöbel und Spielsachen im Wert von 2000 Euro. Dazu gehören mehrere Bücher, eine Kugelbahn, ein Puppenhaus und ein Kindertisch. Das Geld stammt vom Erlös des Kulturscheinenfestes und dem Konzertabend mit Ivan Santos im Flörsheimer Keller.

Hier geht es zum dazugehörigen Zeitungsartikel.

 

Schulmaterial und Spielzeug

Kuschelecke im Regenbogenland

Für den Flörsheimer Kindergarten Regenbogenland hatte der Verein ein ganz besonderes Geschenk. Eine große Matratze mit buntem Bezug und jede Menge Kuschelkissen. Für die"Pandagruppenkinder" gab es obendrein noch einen CD-Player. Und das Beste: Die Kinder durften die Kuschelecke auch gleich mit einer Kissenschlacht in Besitz nehmen. 380 Euro haben die neuen Einrichtungsgegenstände gekostet - Geld, was der Verein am Grabenstraßenfest durch den Verkauf von brasilianischen Cocktails eingenommen hat.

Schulmaterial und Spielzeug

Neues für die Paul-Maar-Schule

Malstifte, Ordner, Hefte, Bastelsachen, Malkästen und vieles mehr konnte dem Schulleiter der Paul-Maar-Schule, Herrn Dr. Karl-Heinz Ullrich, in Flörsheim am 23.04.2008 zur Freude der Kinder übergeben werden. Durch die freundliche Mithilfe des Flörsheimer Schreibwarengeschäfts VISITaBO, Inhaber Herr David Krüger, konnte Material im Wert von über 530 € angeschafft werden! Das Lehrerkollegium hatte eine entsprechende Liste mit Wünschen zusammengetragen. So kann nun bei Bedarf den Kindern fehlendes Material ausgehändigt werden.