Aldo-Locatelli-Schule

Musikalisches Talent fördern

Die Aldo-Locatelli-Schule liegt etwas außerhalb von Porto Alegre in Brasilien. Viele Eltern der Schüler haben nicht die finanziellen Möglichkeiten ihre Kinder über das Notwendigste hinaus zu unterstützen. Daher kommt zum Beispiel auch die musikalische Erziehung zu kurz. Durch Spendengelder, Erlöse aus Konzerten und Veranstaltungen und durch die Unterstützung des ehemaligen Musikinstrumentengeschäfts Jarosch in Flörsheim konnte eine komplette Musikschule aufgebaut werden.

 

Aldo-Locatelli-Schule120 Schüler erlernen ein Instrument

Seit 2007 besteht die "Musicantando" an der Aldo-Locatelli-Schule. Etwa 120 Schülerinnen und Schüler erlernen ein Musikinstrument. Viele Kinder freuen sich nun auf den Musikunterricht, den die Lehrer der Schule regelmäßig nach dem Unterricht anbieten. So können die Kinder ihre Freizeit sinnvoll gestalten. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler, die Musikunterricht erhielten, haben ihren Notendurchschnitt verbessert und einen besseren Schulabschluss erreicht. Die Freude am Musizieren wirkt sich positiv auf das Verhalten der Schülerinnen und Schüler in der Schule aus.

 

Die Aldo-Locatelli-Schule auf Wettbewerben

In den vergangenen Jahren nahmen sie  jährlich an fünf verschiedenen Wettbewerben der Stadt Porto Alegre teil. Bei einem Wettbewerb des renommierten "Orchestra Sinfonica Porto Alegre, kurz OSPA, werden jährlich unter etwa 2.000 Bewerbern 25 Kinder ausgewählt, die in das Orchester aufgenommen werden. In den Jahren 2009 und 2010 konnten jeweils zwei Kinder unserer Musikschule das begehrte Stipendiat erreichen.

Zitat Stern des Südens Eine E-Mail der Aldo-Locatelli-Schule

Liebe Lisete,

vielen Dank für das Geld; wir konnten es sehr gut für unsere Musikprojekte gebrauchen. Wir haben zwei neue Gitarren und zwei Radios mit CD-Player angeschafft und haben noch Geld gebraucht, um Reparaturkosten für alte Instrumente zahlen zu können. Außerdem habe ich am Tag der Qualifikation des Musikwettbewerbs ein wenig Geld für die Kinder zum Essen genommen.

Es war ein unglaublicher Tag für mich und die Kinder. An diesem Wettbewerb haben 2000 Kinder vom Bundesstaat Rio Grande do Sul teilgenommen. Nach mehreren Vorentscheidungen sind zwei Kinder von unserer Schule ins Finale gekommen! Einer davon ist Marlon (er hat das Keyboard von euch bekommen) und das Mädchen Mariana. Sie spielt Flöte und ihre Mutter lebt vom Abfall sammeln von der Straße.

Die letzten 25 Finalisten werden in das neue Kammerorchester von Porto Alegre kommen. Es war unglaublich und wir haben alle geweint. Das ist ein großer Traum und ihr habt diesen Traum in Erfüllung gehen lassen. Ihr könnt Euch nicht vorstellen, was das für die Kinder bedeutet.

Vielen Dank, dass Ihr das Leben dieser Kinder ändert.

Renovierung des Spielplatzes

Neben der Unterstützung mit Musikinstrumenten konnten wir den Kindern der Aldo-Locatelli-Schule auch mit einem neuen Spielplatz eine Freude bereiten. Vorher befand sich auf dem Schulhof nur ein grauer kleiner Sandkasten.  Mithilfe von Spenden und Helfern vor Ort, wurde dort ein bunter Spielplatz errichtet, auf dem die Kinder spielen und klettern können.

Aldo-Locatelli-Schule          Aldo-Locatelli-Schule          Aldo-Locatelli-Schule